Studium auf Englisch

Starte deine globale Karriere – mit einem englischsprachigen Studium in Deutschland.

Zwei internationale Studierende der CBS University of Applied Sciences beim englischsprachigen Studium in Deutschland auf dem Campus

Studieren auf Englisch – Dein Sprungbrett in die Welt

Du willst international Karriere machen? Dann könnte ein englischsprachiges Studium in Deutschland genau das Richtige für dich sein.


‍In einer global vernetzten Welt sind Englischkenntnisse nicht nur ein Vorteil – sie sind Schlüsselkompetenz. Immer mehr Unternehmen suchen nach Talenten mit internationaler Ausbildung und interkultureller Kompetenz.

Mit einem englischsprachigen Studiengang an der CBS University of Applied Sciences bereitest du dich optimal auf die Herausforderungen der internationalen Arbeitswelt vor – ganz ohne Umzug in ein anderes Land.

Bei uns studierst du Wirtschaft, Management oder Wirtschaftspsychologie auf Englisch, sammelst globale Erfahrungen durch integrierte Auslandssemester und entwickelst ein Kompetenzprofil, das dich in internationalen Unternehmen begehrenswert macht.

Modernes Lernen, persönliche Betreuung und ein inspirierendes Campusleben inklusive – in Köln, Berlin, Hamburg oder an einem unserer anderen 10 Standorte.

Student der CBS University of Applied Sciences beim Studium auf Englisch in Deutschland mit Laptop auf dem Campus

Das kannst du an der CBS auf Englisch studieren

Du suchst einen Studiengang auf Englisch in Deutschland, der zu deinen Karrierezielen und deinem internationalen Mindset passt? Entdecke das englischsprachige Studienangebot der CBS und finde das Studium auf Englisch, das perfekt zu dir und deiner Zukunft passt.

Filter
Abschluss
Campus
Sprache
Studienmodell
Themenfeld
alle Filter zurücksetzen
Deine Ergebnisse (0)
Filter
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.

General Management (B.A.)

Bachelor
Dual
Deutsch
Bachelor
Mehr erfahren

Soziale Arbeit und Pädagogik (B.A.)

Bachelor
Dual
Deutsch
Bachelor
Mehr erfahren

Angewandte Ernährungswissenschaft (B.Sc.)

Bachelor
Dual
Deutsch
Bachelor
Mehr erfahren

Angewandte Sportwissenschaft (B.Sc.)

Bachelor
Dual
Deutsch
Bachelor
Mehr erfahren

Dentalhygiene und Präventionsmanagement (B.Sc.)

Bachelor
Dual
Deutsch
Bachelor
Mehr erfahren

Physician Assistance (B.Sc.)

Bachelor
Dual
Deutsch
Bachelor
Mehr erfahren

Wirtschaftsinformatik (B.Sc.)

Bachelor
Dual
Deutsch
Bachelor
Mehr erfahren

Wirtschaftsingenieurwesen (B.Sc.)

Bachelor
Dual
Deutsch
Bachelor
Mehr erfahren

Grundschulpädagogik (B.A.)

Bachelor
Berufsbegleitend
Deutsch
Bachelor
Mehr erfahren

Internationales Management (B.A.)

Bachelor
Berufsbegleitend
Deutsch
Bachelor
Mehr erfahren

International Business (B.Sc.)

Bachelor
Vollzeit
Englisch
Bachelor
Mehr erfahren

Business Psychology (B.Sc.)

Bachelor
Vollzeit
Englisch
Bachelor
Mehr erfahren
Sorry! 0 Treffer!
Manchmal braucht es einen zweiten Anlauf – starte eine neue Suche!

Wann macht es Sinn auf Englisch zu studieren?

Ein Studium auf Englisch öffnet Türen zu internationalen Karrieren, globalen Netzwerken und modernen Arbeitsmärkten. Besonders in Wirtschaft, Psychologie, Marketing oder IT ist Englisch die zentrale Fachsprache. Auch für viele internationale Arbeitgeber ist ein englischsprachiger Abschluss ein starkes Signal: Du bist bereit für den globalen Wettbewerb.

Vorteile

Internationale Karrierechancen: Du qualifizierst dich für Jobs bei globalen Unternehmen und internationalen.

Organisationen.Verbesserung deiner Englischkenntnisse: Du entwickelst fließende Sprachkenntnisse, die dir im Beruf und Alltag Vorteile bringen.

Zugang zu global agierenden Unternehmen: Englischsprachige Studiengänge öffnen Türen zu multinationalen Arbeitgebern.

Interkulturelles Campusleben: Du studierst mit Menschen aus aller Welt und baust dir ein internationales Netzwerk auf.

Anerkannter Abschluss mit internationalem Profil: Dein Abschluss signalisiert Mobilität und globale Kompetenz.

Nachteile

Höhere sprachliche Anforderungen: Du musst komplexe Inhalte auf Englisch verstehen und wiedergeben können.

Einstieg kann schwer sein, wenn Englischkenntnisse lückenhaft sind: Ein schwaches Sprachniveau erschwert das Lernen und Mitkommen.

Weniger deutschsprachige Kontakte im Studienalltag möglich: Es kann schwieriger sein, Anschluss zu finden, wenn du lieber auf Deutsch kommunizierst.

Teilweise weniger Auswahl an Studiengängen: Nicht alle Fächer und Hochschulen bieten Programme auf Englisch an.

Kosten (v.a. an privaten Hochschulen) können höher sein: Englischsprachige Programme an privaten Einrichtungen sind oft mit höheren Studiengebühren verbunden.

Lerne die CBS kennen: Infoveranstaltungen

Hol dir dein kostenloses Infomaterial

Interessierst du dich für ein englischsprachiges Studium im Bachelor oder Master und willst international durchstarten?

Dann hol dir jetzt unser kostenloses Infomaterial! Darin findest du alle wichtigen Infos zu unseren englischsprachigen Studiengängen – von Studieninhalten über Karrierechancen bis hin zu den Zugangsvoraussetzungen.

Ein Stapel mit Infomaterial und eine Tasse Kaffee auf dem Tisch

FAQs zum englischsprachigen Studium – Alles, was du wissen musst!

Du interessierst dich für ein Studium auf Englisch in Deutschland und hast noch Fragen? Hier findest du die wichtigsten Antworten rund um englischsprachige Studiengänge an der CBS University of Applied Sciences. Von Vorteilen über Voraussetzungen bis hin zur Studienwahl – erfahre alles, was du für deinen Start in eine internationale Studienkarriere wissen musst.

Warum du auf Englisch studieren solltest?

Kann man in Deutschland auf Englisch studieren?  

Wie schwer ist es auf Englisch zu studieren?

Voraussetzungen für ein Studium auf Englisch?

Wie findet man ein Studium auf Englisch in Deutschland?  

Wo kann man in Deutschland ein Studium auf Englisch finden?  

Wo kann ich an der CBS auf Englisch studieren?

Unser Campus in Köln bietet sowohl Bachelor- als auch Masterstudiengänge im Vollzeitformat. Die Programme kombinieren wissenschaftlich fundierte Inhalte mit hohem Praxisbezug, um dich gezielt auf die Anforderungen des Arbeitsmarktes vorzubereiten.

Am Campus Köln der CBS University of Applied Sciences hast du die Möglichkeit, dein Bachelor- oder Masterstudium komplett auf Englisch zu absolvieren. Unsere Programme vereinen wissenschaftlich fundierte Inhalte mit hohem Praxisbezug und bereiten dich gezielt auf die Anforderungen des internationalen Arbeitsmarktes vor.

Mit rund 1.600 Studierenden aus über 75 Nationen erlebst du eine internationale und interdisziplinäre Lernumgebung. Dank der zentralen Lage in Köln profitierst du von der Nähe zu Unternehmen in der Region sowie zahlreichen Möglichkeiten für Praktika und deinen Berufseinstieg.

Erfahre mehr über den Campus Köln:

Beratung vereinbaren
WhatsApp schicken.
E-Mail schreiben.
Jetzt anrufen!
CBS Events