Start-up Support
Start-up Spirit und Gründungsservice an der CBS
.png)
Start-up Spirit an unseren Campussen
Das Thema Entrepreneurship ist in Deutschland auf dem Vormarsch und immer mehr Studierende interessieren sich für unternehmerische Aktivitäten.
Wer ein eigenes Unternehmen gründen oder in ein Start-up einsteigen möchte, benötigt umfassende BWL-Kenntnisse. Die CBS fördert den Start-up Spirit am Campus durch die Implementierung von Fächern wie „Kreatives Denken & Innovation“ oder dem „Digital Start-up Lab“ in ihrem Studiencurriculum.
Darüber hinaus bieten wir angehenden Unternehmer:innen Unterstützung durch unseren Gründungsservice, zahlreiche Events im Gateway Hochschul-Verbund sowie verschiedene Finanzierungsmöglichkeiten, wie das EXIST-Gründerstipendium.
Wenn du dich für eine Unternehmensgründung interessierst, bist du in der CBS-Community genau am richtigen Ort!
Unsere Campus-Community lebt Innovation mit einem Mindset, das Gründer:innen weiterbringt
CBS als Gateway Hochschule Köln
Am Anfang steht immer eine Idee. Doch wenn es darum geht, diese Idee umzusetzen, werden viele Fragen aufgeworfen: Wie wird daraus ein Geschäftsmodell? Welche Eigenschaften braucht man fürs Gründen? Und wie lassen sich Geschäftspartner, Finanziers und potenzielle Kunden von dieser Idee begeistern?
Hier bietet die CBS als Teil des Gateway Gründungsnetz e.V. Hilfestellungen für gründungsinteressierte Studierende aus der Region Köln. Seit 2023 sind wir als erste private Hochschule offizielle Gateway Hochschule in Köln. Gemeinsam mit der Universität zu Köln, der Technischen Hochschule Köln, der Sporthochschule Köln sowie der Rheinischen Hochschule Köln bieten wir Studierenden und Alumni kostenfreie Unterstützung und Beratung zum Aufbau eigener Start-ups an. Verschiedene Partner wie die IHK, die Sparkasse KölnBonn, die NRW.Bank, die Kreissparkasse und die Köln.Business Wirtschaftsförderung haben sich mit den Gründungsservices der fünf Gateway Hochschulen Köln zusammengeschlossen, um Gründerinnen und Gründern beste Startbedingungen bei ihrer Existenzgründung zu ermöglichen.
SKILL-meets-STARTUP als Sprungbrett in die Gründungswelt
Du hast eine innovative Idee und möchtest dein eigenes Start-up gründen? Bei "SKILL-Meets-STARTUP" triffst du auf die Expertise, die du dafür brauchst! Die Veranstaltung bringt gründungsinteressierte Talente mit erfahrenen Start-ups aus der Region Köln zusammen und bietet eine Plattform zum Netzwerken, Lernen und Wachsen.
Egal, ob du nach Inspiration suchst, wertvolle Skills erlernen möchtest oder auf der Suche nach einem starken Team bist – hier findest du alles, was du brauchst, um dein Gründungsvorhaben auf das nächste Level zu bringen. Experten aus verschiedenen Branchen, Mentoren und Investoren stehen bereit, um ihre Erfahrungen zu teilen und dir wertvolle Tipps zu geben.
Nutze diese Chance, um dich mit Gleichgesinnten zu vernetzen und den ersten Schritt in die Startup-Welt zu machen. SKILL-Meets-STARTUP: Wo Ideen auf Unterstützung und Know-how treffen!
EXIST-Gründungsstipendium
Als eine von 5 Gateway Hochschulen in Köln vermittelt die CBS über ihren Gründungsservice EXIST Förderstipendien an wissenschaftliche Gründer:innen. Es geht dabei um Gründungsformate mit Innovationscharakter. Start-up Coach Stefanie Pies steht sowohl bei der Erörterung der Idee wie auch bei der Ausgestaltung und Umsetzung mit Rat und Tat zu Seite und leitet die Gründer:innen durch den Antragsprozess. Auch Professorinnen und Professoren wie CBS-Präsidentin Prof. Dr. Anja Karlshaus unterstützen das Projekt und stellen sich z.B. als Mentor:in zur Verfügung.
Im Rahmen von EXIST Women ist in 2024 ein Pilotprojekt des Projektträgers PTJ (Projektträgerzentrum Jülich, Sitz in Berlin) gestartet, worüber seitens der CBS 10 gründungsinteressierte Frauen mit einem 3-monatigen Stipendium und vielen inputreichen Workshops sowie Netzwerkveranstaltungen gefördert werden.
Beim SKILLS-meets-STARTUP Events im Oktober 2024 des Gateway Gründungsnetz e.V., bei dem die CBS Gastgeberin im InnoDom war, erhielten die Stipendiatinnen aller teilnehmenden Hochschulen ihre Zertifikate für ihre Teilnahme an dem Kölner EXIST Women - Programm Gateway EM*Power. Im Laufe des Projektejahres konnten die 40 Gründerinnen gemeinsam mit ihren Netzwerkpartner:innen bereits tolle Erfolge für ihre Start-ups verzeichnen.
„Es ist uns ein großes Anliegen, vor allem weiblichen Gründerinnen durch das EXIST Women - Programm die Möglichkeit zu bieten, ihr Gründungsvorhaben schnell und effektiv voranzubringen und sie in ihrem Founders Mindset zu stärken. Ich bedanke mich an dieser Stelle auch bei allen Mentorinnen, die uns und vor allem die Stipendiatinnen tatkräftig dabei unterstützt haben und bin gespannt auf die weiteren Gründungserfolge“, sagte Stefanie Pies, Leiterin der Geschäftsstelle des Gründungsnetz e.V. und Startup-Coach an der CBS.
EXIST Women wird auch im folgenden Jahr von den Gateway Hochschulen Köln angeboten. Dies betrachten wir als Zeichen zur Stärkung der Gründerinnen im Kölner Startup Ökosystem.
Founders Factory @CBS
Du bist Studierende:r der CBS und interessierst dich für die Start-up Gründung? Dann werde Teil der Founders Factory und vernetze dich mit anderen Studierenden. Ziel der studentischen Initiative ist der Wissensaustausch untereinander, gegenseitig Hilfe beim Gründungsprozess sowie der Austausch mit Unternehmer:innen oder Mentorinnen und Mentoren. Du hast Interesse Teil der Founders factory zu werden? Melde dich unter foundersfactory@cbs.de bei den Verantwortlichen oder nimm über die entsprechende LinkedIn Gruppe Kontakt auf.