Start-up Support
Start-up Spirit and Founding Service at CBS
.png)
Start-up spirit across our campuses
Entrepreneurship is gaining momentum in Germany, and more and more students are showing interest in launching their own ventures. Whether you want to start your own business or join a start-up, solid business knowledge is key. CBS promotes an entrepreneurial mindset through subjects like Creative Thinking & Innovation and the Digital Start-up Lab embedded in its curriculum.
In addition, we offer dedicated support for aspiring founders through our Start-up Service, numerous events via the Gateway university network, and funding opportunities such as the EXIST start-up grant. If you’re thinking about founding a company, you’re in the right place – at the heart of the CBS community!
Our campus community embraces innovation with a mindset that empowers founders
CBS as a Gateway University Cologne
It all starts with an idea. But when it comes to turning that idea into reality, many questions arise: How does it become a viable business model? What skills are essential for founding a company? And how can business partners, investors, and potential customers be convinced of this idea?
As part of the Gateway Gründungsnetz e.V., CBS provides support for students in the Cologne region who are interested in entrepreneurship. Since 2023, we have been the first private university to officially become a Gateway University in Cologne. Together with the University of Cologne, TH Köln, German Sport University Cologne, and Rheinische Hochschule Köln, we offer students and alumni free support and guidance in building their own start-ups.
Various partners, including the Cologne Chamber of Commerce (IHK), Sparkasse KölnBonn, NRW.Bank, Kreissparkasse, and Köln.Business Economic Development, have joined forces with the start-up services of these five Gateway Universities in Cologne to provide founders with the best possible start for their entrepreneurial journey.
SKILL-meets-STARTUP: Gateway into the World of Entrepreneurship
Du hast eine innovative Idee und möchtest dein eigenes Start-up gründen? Bei "SKILL-Meets-STARTUP" triffst du auf die Expertise, die du dafür brauchst! Die Veranstaltung bringt gründungsinteressierte Talente mit erfahrenen Start-ups aus der Region Köln zusammen und bietet eine Plattform zum Netzwerken, Lernen und Wachsen.
Egal, ob du nach Inspiration suchst, wertvolle Skills erlernen möchtest oder auf der Suche nach einem starken Team bist – hier findest du alles, was du brauchst, um dein Gründungsvorhaben auf das nächste Level zu bringen. Experten aus verschiedenen Branchen, Mentoren und Investoren stehen bereit, um ihre Erfahrungen zu teilen und dir wertvolle Tipps zu geben.
Nutze diese Chance, um dich mit Gleichgesinnten zu vernetzen und den ersten Schritt in die Startup-Welt zu machen. SKILL-Meets-STARTUP: Wo Ideen auf Unterstützung und Know-how treffen!
EEXIST Start-up Grant
Als eine von 5 Gateway Hochschulen in Köln vermittelt die CBS über ihren Gründungsservice EXIST Förderstipendien an wissenschaftliche Gründer:innen. Es geht dabei um Gründungsformate mit Innovationscharakter. Start-up Coach Stefanie Pies steht sowohl bei der Erörterung der Idee wie auch bei der Ausgestaltung und Umsetzung mit Rat und Tat zu Seite und leitet die Gründer:innen durch den Antragsprozess. Auch Professorinnen und Professoren wie CBS-Präsidentin Prof. Dr. Anja Karlshaus unterstützen das Projekt und stellen sich z.B. als Mentor:in zur Verfügung.
Im Rahmen von EXIST Women ist in 2024 ein Pilotprojekt des Projektträgers PTJ (Projektträgerzentrum Jülich, Sitz in Berlin) gestartet, worüber seitens der CBS 10 gründungsinteressierte Frauen mit einem 3-monatigen Stipendium und vielen inputreichen Workshops sowie Netzwerkveranstaltungen gefördert werden.
Beim SKILLS-meets-STARTUP Events im Oktober 2024 des Gateway Gründungsnetz e.V., bei dem die CBS Gastgeberin im InnoDom war, erhielten die Stipendiatinnen aller teilnehmenden Hochschulen ihre Zertifikate für ihre Teilnahme an dem Kölner EXIST Women - Programm Gateway EM*Power. Im Laufe des Projektejahres konnten die 40 Gründerinnen gemeinsam mit ihren Netzwerkpartner:innen bereits tolle Erfolge für ihre Start-ups verzeichnen.
„Es ist uns ein großes Anliegen, vor allem weiblichen Gründerinnen durch das EXIST Women - Programm die Möglichkeit zu bieten, ihr Gründungsvorhaben schnell und effektiv voranzubringen und sie in ihrem Founders Mindset zu stärken. Ich bedanke mich an dieser Stelle auch bei allen Mentorinnen, die uns und vor allem die Stipendiatinnen tatkräftig dabei unterstützt haben und bin gespannt auf die weiteren Gründungserfolge“, sagte Stefanie Pies, Leiterin der Geschäftsstelle des Gründungsnetz e.V. und Startup-Coach an der CBS.
EXIST Women wird auch im folgenden Jahr von den Gateway Hochschulen Köln angeboten. Dies betrachten wir als Zeichen zur Stärkung der Gründerinnen im Kölner Startup Ökosystem.
Founders Factory @CBS
Are you a CBS student interested in founding a start-up? Then join the Founders Factory and connect with like-minded students!
This student initiative aims to exchange knowledge, support each other in the start-up process, and connect with entrepreneurs and mentors.
Interested in becoming part of the Founders Factory? Get in touch with the team at foundersfactory@cbs.de or join the dedicated LinkedIn group to connect!