Dein Berufsbegleitender Master
Studiere im Master parallel zum Beruf

Berufsbegleitender Master: Dein Beruf an erster Stelle!
Du willst deine Karriere gezielt voranbringen und gleichzeitig im Beruf bleiben? Dann ist der berufsbegleitende Master an der CBS deine Chance! Entwickle dich weiter, vertiefe dein Fachwissen und baue wertvolle Führungskompetenzen auf – mit einem Studium, das sich flexibel in dein Leben integrieren lässt.
Wähle aus zwei Varianten: deutschsprachige oder englischsprachige Masterprogramme. Die englischen Studiengänge sind ideal, wenn du eine internationale Karriere anstrebst. Doch auch in den deutschen Programmen bleibt Business English fester Bestandteil. Ergänzend dazu stärken praxisnahe Soft-Skills-Kurse dein Profil – von Leadership über Selbstmanagement bis hin zu Business-Plan-Simulationen.
Deine Spezialisierung wählen: Ob Human Resources, Marketing, Vertrieb, Consulting, Finance, Digitale Transformation oder Wirtschaftspsychologie – die CBS bietet dir die perfekte Plattform, um Expert:in auf deinem Gebiet zu werden.

Welche berufsbegleitende Masterstudiengänge gibt es?
Du suchst einen Master-Studiengang, der sich flexibel in deinen Berufsalltag integrieren lässt und dich gezielt auf deine nächste Karrierestufe vorbereitet? Mit einem berufsbegleitenden Master an der CBS kannst du weiterarbeiten und gleichzeitig studieren – praxisnah, flexibel und ohne NC.
Entdecke unsere berufsbegleitenden Masterprogramme und finde das Studium, das perfekt zu deinen Lebensumständen und Zukunftsplänen passt!
Die Vorteile eines berufsbegleitenden MasterStudiums
Ein berufsbegleitender Master bietet dir die Möglichkeit, deine Karriere weiterzuführen, während du gleichzeitig einen hochwertigen akademischen Abschluss erwirbst. Dabei profitierst du von folgenden Vorteilen:
Beruf und Studium flexibel kombinieren
Du kannst in Vollzeit oder mit reduzierter Stundenzahl (90%, 80% oder weniger) weiterarbeiten und das Studium optimal an deine individuellen Bedürfnisse anpassen.
Zeit für Selbststudium und persönliche Weiterentwicklung
Da ein Masterstudium lernintensiv ist, benötigst du Freiräume für das Selbststudium und das Arbeiten von zuhause. Die Präsenzvorlesungen sind auf das Wochenende konzentriert, sodass du deine Lernzeit flexibel gestalten kannst.
Praxisnahes Lernen durch direkte Anwendung
Ein berufsbegleitendes Masterstudium ermöglicht es dir, dein frisch erworbenes Wissen sofort in deinem Job anzuwenden. Dadurch vertiefst du deine Kompetenzen praxisnah und steigerst deinen beruflichen Mehrwert.
Reduziertes Campus Life, dafür volle Integration ins Berufsleben
Im Vergleich zum klassischen Vollzeitstudium ist das Campusleben eingeschränkt, da du nur am Wochenende vor Ort bist. Dafür bietet dir dein Job Life die Möglichkeit, das Studium direkt mit realen beruflichen Herausforderungen zu verbinden und wertvolle Praxiserfahrung zu sammeln.
Mit einem berufsbegleitenden Master sicherst du dir also die ideale Kombination aus Karriereentwicklung, akademischer Weiterbildung und beruflicher Praxis.
Hol dir dein kostenloses Infomaterial
Interessierst du dich für einen berufsbegleitenden Master und möchtest mehr erfahren? In unserem kostenlosen Infomaterial findest du alle wichtigen Details zu Studieninhalten, Karrierechancen und Zulassungsvoraussetzungen. Sichere dir jetzt alle Infos und starte durch!

FAQs zum berufsbegleitenden Master – Alles, was du wissen musst!
Du interessierst dich für ein berufsbegleitendes Master Studium, hast aber noch offene Fragen? Hier findest du Antworten auf die wichtigsten Fragen – von den Inhalten bis zu den Voraussetzungen. Erfahre, welche berufsbegleitende Master-Studiengänge zu dir passen und was dich im Studium erwartet!
Was ist ein berufsbegleitendes Master-Studium?
Ein berufsbegleitender Master an der CBS bietet dir volle akademische Qualität mit flexibler Zeiteinteilung. Die Inhalte sind identisch mit einem Vollzeit-Master – inklusive 120 ECTS –, doch die Lehrveranstaltungen finden an Wochenenden statt. So kannst du deine Karriere weiter vorantreiben, ohne auf wertvolle akademische Qualifikationen zu verzichten.
Mehr als ein Fernstudium: Im Gegensatz zu Fernhochschulen setzt die CBS auf einen Mix aus Präsenzvorlesungen, digitalen Veranstaltungen und Selbststudienphasen. So profitierst du von persönlichem Austausch, praxisnahen Inhalten und enger Betreuung.
Dein Abschluss? Ein anerkannter Master of Arts oder Master of Science – der perfekte nächste Schritt für deine berufliche Zukunft!
Wie läuft das berufsbegleitende Masterstudium ab?
Unser berufsbegleitender Master gibt dir mehr Zeit, denn das Studium dauert fünf statt vier Semester. Die Vorlesungen finden jeden zweiten Freitagabend (digital) und Samstag ganztägig statt – kein Abendstudium und keine klassischen Semesterferien, außer im August. Es gibt kein Pflichtauslandssemester oder Praktikum, die Prüfungen sind im Februar und Juli, und das letzte Semester ist für deine Masterarbeit reserviert – idealerweise in deinem Unternehmen. Mit einem Lernaufwand von 10–20 Stunden pro Woche kann eine Arbeitszeitreduzierung sinnvoll sein, um eine bessere Balance zwischen Studium und Beruf zu ermöglichen.
Welche Voraussetzungen muss ich für einen berufsbegleitenden Master mitbringen?
An der CBS erfolgt die Immatrikulation nach erfolgreicher Bewerbung, um sicherzustellen, dass alle Studierenden beste Chancen auf ihren Abschluss haben. Für unsere Studiengänge benötigst du einen ersten akademischen Abschluss mit mindestens „gut“ und 180 ECTS. Falls du dich für einen BWL-Master mit einem fachfremden Bachelorabschluss bewirbst, kannst du über Zusatzkurse das erforderliche BWL-Wissen erwerben. Alternativ kannst du direkt einen MBA belegen, der speziell für Nicht-BWL-Absolvent:innen konzipiert ist und ohne Vorkurse auskommt. Wir beraten dich gern zu den besten Optionen für deinen Karriereweg!
Soll ich einen Master oder einen MBA machen?
Ein berufsbegleitender Master vertieft und erweitert dein Wissen – ideal, wenn du bereits einen BWL-Bachelor hast.
Der MBA (Master of Business Administration) hingegen dauert ein Jahr in Vollzeit und richtet sich besonders an Fachkräfte ohne BWL-Background, die ins Management wollen – etwa Ingenieur:innen oder Jurist:innen mit Konzernambitionen. Er bietet eine breite wirtschaftswissenschaftliche Ausbildung ohne Spezialisierung und erfordert Ehrgeiz sowie Disziplin. Perfekt, wenn du eine berufliche Auszeit wie ein Sabbatical nutzt oder freigestellt bist.
➡️ Hier findest du weitere Informationen zu unseren Master- und MBA-Programmen.
Kann mich mein Arbeitgeber beim berufsbegleitenden Master-Studium unterstützen?
Je nachdem, wie deine Situation am Arbeitsplatz ist, kann sich ein Gespräch mit der Personalabteilung oder Geschäftsführung lohnen. Möglich wäre eine Reduzierung der Wochenarbeitszeit, beispielsweise auf 30 oder 35 Stunden, oder ein Extra-Kontingent an unbezahltem Urlaub, um mehr Zeit für die Prüfungsvorbereitung zu haben.
Manche Arbeitgeber sind sogar bereit, die Studiengebühren teilweise oder komplett zu übernehmen. In diesem Fall ist es üblich, dass du dich vertraglich verpflichtest, nach dem Studienabschluss mehrere Jahre im Unternehmen zu bleiben. Gerade für Firmen mit massivem Nachwuchsmangel ist das ein interessantes Modell.
Zählt der Abschluss wie ein normaler Master?
Ja, alle Master-Abschlüsse an der CBS sind vollwertige und voll anerkannte Masterabschlüsse. Sie ermöglichen dir auch den Weg zu weiteren akademischen Weihen, dem Doktortitel und der Habilitation.
Kann ich mit dem Master promovieren?
Ja, mit dem Masterabschluss der CBS bist du berechtigt zu promovieren. Weil du deinen Master ja schon berufsbegleitend gemacht hast, wirst du einen Doktortitel auch berufsbegleitend machen wollen. Gerade der PhD ist international deutlich weiterverbreitet als der deutsche „Dr.“
Finde deinen perfekten Studienort für den berufsbegleitenden Master
Entdecke die Vielfalt der CBS University of Applied Sciences mit Standorten in ganz Deutschland.
Ob pulsierende Großstadt oder regionale Nähe – finde den Campus, der zu dir passt.
Jeder Standort vereint modernes Campusleben, innovative Lernräume und Option auf spannende Karrieremöglichkeiten. Entdecke den Ort, der zu deinen Zielen passt, und starte deine Reise in eine erfolgreiche Zukunft.
Dein berufsbegleitendes Masterstudium, genau da, wo du dich entfalten möchtest.