Weiterführendes
Studienberaterin Melanie Damrow
+49 (0) 221 93 18 09-31
International Business studieren – an der Cologne Business School – kann Ihnen den entscheidenden Karrierevorsprung verschaffen, den Ihnen ein normales BWL-Studium nicht bieten kann. Denn die Welt der Wirtschaft ist globalisiert, fast jede Art von Business ist heute International Business. Das zeigt sich auch daran, dass die Unternehmenssprache bei Großkonzernen und Mittelständlern häufig Englisch ist. Der Grund: Kunden und Standorte auf der ganzen Welt erfordern von den Mitarbeitern ganzheitliches, internationales Business-Know-how. Deshalb ist Englisch auch die Studiensprache dieses Studiengangs – und die Internationalität der Kern des Studiengangs. Ab dem dritten Semester spezialisieren Sie sich auf ein Themengebiet Ihrer Wahl: Financial Management, International Trade, Marketing Management, HRM & Leadership oder Management Consulting.
Wenn Sie an der Cologne Business School International Business studieren, erhalten Sie nicht nur Zugang zu topaktuellem Wirtschafts-Wissen, sondern auch zu realen Projekten. Gemeinsam mit Partnerunternehmen initiieren wir Case Studys, in denen Sie gemeinsam mit anderen Studierenden eine echte Aufgabenstellung aus dem internationalen Business bearbeiten und präsentieren – häufig sogar direkt vor Unternehmensvertretern. So erhalten Sie tiefe Einblicke ins echte Arbeitsleben.
USA? Australien? Japan? Spanien? Sprache verbessern? Interkulturelle Kompetenz stärken? Freuen Sie sich auf ein Auslandssemester bei einer unserer über 100 Partnerhochschulen. Welches Land oder welche Hochschule am besten zu Ihnen passt, zeigt Ihnen unser International Office. Die Experten dort helfen Ihnen, damit Sie sich voll auf Ihr International Business Studium konzentrieren können.
Heben Sie sich als Absolvent bei den wirklich interessanten Positionen auf dem globalen Arbeitsmarkt von anderen Bewerbern ab: Mit einem klaren Fokus auf Internationalität. Wenn Sie International Business bei uns studieren, erwartet Sie ein praxisnaher Studienverlauf, bei dem die theoretischen Konzepte der Betriebswirtschaftslehre mit aktuellen Fragen aus den Unternehmen verknüpft werden. So beginnen Sie früh, unternehmerische Entscheidungen in Ihrer Komplexität zu verstehen – und sind dank der Unterrichtssprache Englisch automatisch mit allen englischen Fachbegriffen vertraut. Eine weitere Fremdsprache werden Sie sich auch aneignen – auch das ist Teil des Studiengangs.
Stellen Sie sich vor, Sie müssten für Ihr Unternehmen einen neuen Mitarbeiter einstellen: Wie viel Wert würden Sie darauf legen, dass der Kandidat weiß, wie sich das Berufsleben anfühlt? Genau deshalb gehört zum International Business studieren bei der Cologne Business School auch ein Praktikum. Unser Career Service unterstützt Sie dabei, einen spannenden Praktikumsplatz bei einem renommierten Unternehmen zu finden. Auch im Ausland!
Internetkonzern? Automobilindustrie? Unternehmensberatung? Energiewirtschaft? Logistik? Marketing? Kommunikationsbranche? Die Qualität einer Ausbildung zeigt sich daran, welche Karrierewege Absolventen einschlagen. Und vor allem: Wie hoch der Prozentsatz der Top-Performer ist. Der ist bei den Alumni der Cologne Business School besonders hoch. Nicht nur im Bereich International Business.
International Business studieren kann für Sie der ideale Einstieg in eine lebenslange Karriere sein. Wie gut sich der Studiengang für Sie persönlich eignet und welche Schwerpunkte Sie setzen sollten, besprechen Sie am besten mit unseren Studienberatern. Vereinbaren Sie einen Termin für eine unverbindliche Studienberatung und lassen Sie sich zu den Themen Studienablauf, Bewerbung, Stipendien und Finanzierungshilfen beraten. Oder besuchen Sie unsere regelmäßig stattfindenden Infoveranstaltungen. Tipp: Während der Vorlesungswochen können Sie im Rahmen unseres Schnupperstudiums einzelne Lehrveranstaltungen besuchen.