Auf einen Blick
Vorlesungssprache | Englisch | Studienstart | Winter | Dauer | 4 Semester |
ECTS | 120 | Studienform | Vollzeit | Abschluss | Master of Arts |
Auslandssemester | optional | Praktikum | integriert | Campus | Köln |
Gebühren (Köln) | 5.310 €* | Finanzierung | Mehr dazu >> |
Business Economics
3 ECTS
Empirical Research Methods
3 ECTS
Strategic Analysis & Management
3 ECTS
Innovation Management & Digital Transformation
3 ECTS
Corporate Social Responsibility
3 ECTS
Corporate Governance
3 ECTS
Digital Strategy Development
3 ECTS
Digital Storytelling
3 ECTS
Advanced Intercultural Team Leadership
2 ECTS
Advanced Negotiation and Influencing Skills
2 ECTS
Language & Communication Skills
2 ECTS
The “Advanced Critical Thinking & Writing Skills” course is offered for German native speakers. Non-native speakers of German can choose between the “Advanced Critical Thinking & Writing Skills” course taught in English and German as a foreign language.
Digital Content Creation
3 ECTS
Advanced Digital Marketing
3 ECTS
Online & Social Media Management
3 ECTS
Business Project
6 ECTS
The overall objective of this course is to provide students with possibility of applying their business knowledge on concrete business situation, related to the field of their specialization.
By the end of the module students should be able to:
Interdisciplinary Elective
3 ECTS
By choosing Interdisciplinary Electives in the second and third semester you can personalize your degree course and extend your management knowledge. The Interdisciplinary Electives usually include subjects like:
International Economics
3 ECTS
Applied Management Accounting
3 ECTS
International Project Management
2 ECTS
In these soft skill courses your social and leadership skills are trained. In this course the focus is on:
Emotional Intelligence
2 ECTS
Emotional Intelligence
2 ECTS
Language & Communication Skills
2 ECTS
The “Advanced Critical Thinking & Writing Skills” course is offered for German native speakers. Non-native speakers of German can choose between the “Advanced Critical Thinking & Writing Skills” course taught in English and German as a foreign language.
Big Data & Cloud Management
3 ECTS
Omni-Channel Commerce
3 ECTS
Social Media Monitoring
3 ECTS
Media Planning
3 ECTS
Business Simulation Game
3 ECTS
In a business simulation game participants have to manage their own virtual company which operates in the same market as other participant-operated competitors. This involves making typical management decisions in realistic environments. Beside the deepening and active examination of subject-specific knowledge the simulation games also include the team environment, where interaction, communication and prioritization are of paramount importance. Participants learn how to manage risk and uncertainty while time is limited and information constrained. Group-reflections help to take over different perspectives and to discuss pros and cons of content- as well as behavior-related actions.
Interdisciplinary Elective
3 ECTS
By choosing Interdisciplinary Electives in the second and third semester you can personalize your degree course and extend your management knowledge. The Interdisciplinary Electives usually include subjects like:
Master Thesis Tutorial
2 ECTS
During the Master Thesis Tutorial you will learn the fundamentals for your Master thesis: Defining the topic as well as structuring the thesis and you will learn the theoretical knowledge for scientific working.
Skills Elective
2 ECTS
In the Soft Skills Courses you will improve your social, leadership and project management skills. Additionally to the courses in the first and second semester you can choose another one in the third semester. Decide for yourself which of your personal competences you want to push forward.
Advanced Digital Marketing Techniques & Tools
2 ECTS
Language & Communication Skills
2 ECTS
The “Advanced Critical Thinking & Writing Skills” course is offered for German native speakers. Non-native speakers of German can choose between the “Advanced Critical Thinking & Writing Skills” course taught in English and German as a foreign language.
Master Thesis
24 ECTS
During your 4th semester you are working on your Master thesis. You have 19 weeks to complete your thesis and the subject is freely selectable. A supervisor from CBS will support you and you can write the thesis in collaboration with a company as well. Or you can write your thesis in connection with a stay abroad.
In der vorlesungsfreien Zeit im Sommer absolvieren Sie ein mindestens achtwöchiges Praktikum (10 ECTS) in Deutschland oder im Ausland. Unser Career Service unterstützt Sie bei der Suche nach einem geeigneten Unternehmen.
Studienberatung
Digital- und Online Marketing ergänzen in vielen Branchen nicht mehr nur das traditionelle Marketing, sondern werden teilweise zur Leit-Strategie – insbesondere bei international tätigen Unternehmen. Da gleichzeitig die Vielfalt der digitalen Medien steigt, sind für das mittlere und gehobene Management Expertinnen und Experten gefragt, die sowohl die einzelnen Disziplinen beherrschen als auch Management- und Führungsqualitäten an den Tag legen. Der englischsprachige Master Digital Marketing an der CBS International Business School ermöglicht Ihnen, durch tiefes und breites Wissen sowie geschulte Soft Skills eine chancenreiche Karriere anzustreben.
Wie entwickelt man eine Online-Marketingstrategie, die sowohl international als auch über verschiedene Kanäle und Medien hinweg funktioniert? Die Antwort darauf bekommen Sie im Rahmen des Digital Marketing Masters unter anderem in den Kursen “Digital Storytelling” und “Digital Strategy Development” – hier lernen Sie die unterschiedlichsten Techniken und Werkzeuge des Online Marketings kennen. Dazu gehören: Storytelling, Website-Optimierung, Search Engine Marketing, Conversion-Optimierung, und Marketing Analytics.
Tiefere Einblicke erlaubt Ihnen zudem das Seminar “Digital Content Creation”, das Sie im zweiten Semester erwartet.
Erfahren Sie im Digital Marketing Master der CBS, wie Sie mit Facebook, Instagram und Co. Kampagnen planen können, die genau die richtigen User erreichen. Erfolgreiche Social-Media-Strategien erfordern nicht nur wirksame Botschaften, sondern auch, diese auf den passenden Kanälen auszuspielen sowie die Resultate im Blick zu behalten. Das Management sowie Monitoring diverser Social Media Outlets zu erlernen gehört daher ebenso zum Digital Marketing Master, wie tiefgehende Kenntnisse im Influencer Marketing zu erlangen. Bauen Sie sich durch Wissen in diesen Schlüsselbereichen einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil auf und lernen Sie, große Werbebudgets gezielt einzusetzen.
Targeting und Big Data sind zwei Stichworte, die fallen, wenn es darum geht Werbebotschaften gezielt auszuspielen. Denn um Erfolge messen zu können, ist es wichtig sinnvolle Ziele zu setzen und diese letztlich mit durchdachten Kampagnen zu erreichen. Wie das funktioniert, erlernen Sie im zweiten und dritten Semester unter anderem innerhalb dieser Kurse:
Manager/-innen im Digital Marketing brauchen solide BWL-Kenntnisse, um wirtschaftlich tragfähige Entscheidungen zu treffen. Diese werden im Digital Marketing-Master vermittelt.
Wenden Sie Ihre im Digital Marketing erworbenen Fachkenntnisse direkt im Rahmen eines Business Project an. Darin bearbeiten Sie reale Case Studies und präsentieren die Ergebnisse Vertretern des entsprechenden Unternehmens. Weiterhin bietet die CBS ein Business Simulation Game an – hier erleben Studierende, wie sich ihre Business-Entscheidungen auf eine Firma auswirken könnten. Außerdem ist ein mindestens achtwöchiges Praktikum im Masterstudiengang Digital Marketing Pflicht. Unterstützung bei der Auswahl eines geeigneten Praktikumsplatzes erhalten Sie vom Career Service der CBS.
Mit Englisch als Vorlesungs- und Studiensprache bietet der Digital Marketing Master in Köln von vorneherein einen großen Vorteil gegenüber vergleichbaren Hochschulen. Von Anfang an lernen Sie die Fachbegriffe im richtigen Kontext anzuwenden und können sich so international mit Kunden, Partnern und Unternehmen verständigen. Ihre Sprachkenntnisse werden zusätzlich mit einem Kurs in Business English verfeinert. Darüber hinaus erlernen Sie eine weitere Fremdsprache, wie etwa Spanisch oder Französisch.
Voraussetzungen für die Aufnahme des Masterstudiums Digital Marketing sind ein erster akademischer Abschluss, im Rahmen dessen 30 wirtschaftswissenschaftliche ECTS Credits nachgewiesen werden, sowie fortgeschrittene Englischkenntnisse.
Mit einem Master in Digital Marketing sind Sie für zahlreiche Berufe in unterschiedlichen Branchen qualifiziert. Als Manager oder als Berater finden Sie beispielsweise in folgenden Feldern Anstellung:
Sie haben zudem die Möglichkeit selbstständig erwerbstätig zu werden. Dabei unterstützt Sie der Fachbereich Digitales Medienmanagement in Zusammenarbeit mit dem Entrepreneurship-Lehrstuhl der CBS und dem Kölner Hochschulgründernetz (hgnc).
Vereinbaren Sie einen Termin für eine persönliche Studienberatung. Oder besuchen Sie im Rahmen eines Schnupperstudiums oder einer unserer Infoveranstaltungen.