Erfolgreicher Career Day 2025 an der CBS

04
.
04
.
2025
0
Min. Lesezeit
Kategorie |
News

Zukunft zum Anfassen: Career Day 2025 begeistert Schüler:innen & Studierende

Köln/Hürth, 2. April 2025 – Der Career Day der CBS University of Applied Sciences lockte am 1. April 2025 hunderte junge Talente auf den euronova CAMPUS in Hürth.  
Die Veranstaltung bot Schüler:innen und Studierenden vielfältige Möglichkeiten zur Orientierung, zum Netzwerken – und zu praxisnahen Einblicken in ihre berufliche Zukunft.

Unternehmen aus verschiedenen Branchen präsentierten sich auf der Job- und Karrieremesse als wichtiger Impulsgeber für Nachwuchskräfte. Ob Industrie, Dienstleistung oder Bildung – die Vertreter:innen der Arbeitgeber zeigten konkrete Einstiegsoptionen auf und standen für persönliche Gespräche bereit.

Interaktive Erlebnisse für nachhaltige Eindrücke

Neben klassischen Info-Ständen sorgten kreative Formate wie ein Fahrsimulator oder eine digitale Schnitzeljagd für besondere Erlebnisse. Aktionen wie diese sorgten für spielerische Motivation bei der beruflichen Orientierung – vor allem für die rund achtzig Schüler:innen. An vielen Unternehmensständen wurden zudem interaktive Mitmachaktionen angeboten, bei denen die Teilnehmenden kleine Preise gewinnen konnten – eine Einladung zum Gespräch, die Studierende und Schüler:innen aktiv ins Netzwerken brachte.  

„Karriereplanung beginnt mit Inspiration – und die entsteht dort, wo persönliche Interessen und echte Einblicke aufeinandertreffen“, so das Fazit von Jonas Holstein, Abteilungsleiter Career Service der CBS und zuständig für die Unternehmenskooperationen der Hochschule. Arbeitgeber wie Forvis Mazars oder Santos Grill zeigten sich begeistert von den qualitativ guten Gesprächen mit den Studierenden.  Viele wissen bereits genau, welcher Bereich sie interessiert und haben am Stand spezifisch mit Kolleginnen oder Kollegen aus den Bereichen Audit, Consulting oder Wirtschaftsprüfung gesprochen”; so ein Vertreter von Forvis Mazars.  

Interdisziplinarität als Schlüssel für die Zukunft der Hochschulbildung

Prof. Dr. Anja Karlshaus, Präsidentin der CBS University of Applied Sciences, hob die Relevanz zukunftsweisender Karriereformate hervor:
„Unser Career Day entwickelt sich stetig weiter – mit dem Zusammenschluss der CBS International Business School und der EU|FH Hochschule für Gesundheit, Soziales und Pädagogik eröffnen sich für uns neue, interdisziplinäre Perspektiven. Wir freuen uns darauf, künftig auch Institutionen und Unternehmen aus den Bereichen Soziales, Gesundheit und Pädagogik begrüßen zu dürfen. Diese Vielfalt an Themen bietet unseren Studierenden ein breiteres Spektrum an beruflichen Chancen – über klassische Wirtschaftswege hinaus.“

Mit dem erweiterten inhaltlichen Profil unterstreicht die CBS ihre Position als ganzheitlich ausgerichtete Hochschule, die Wirtschaft, Gesellschaft und Bildung miteinander verzahnt. Der Career Day wird damit zur Plattform für Begegnungen zwischen innovativen Arbeitgebern und einer Generation von Talenten, die branchenübergreifend denkt und handelt.

Unter dem Motto „Näher am Beruf. Schneller in der Berufung.“ plant die Hochschule auch künftig zahlreiche Karriereveranstaltungen, um junge Menschen auf dem Weg in eine erfüllende Karriere zielgerichtet zu begleiten – durch Praxisbezug, persönliche Entwicklung und ein starkes Netzwerk.

Zukunft zum Anfassen: Career Day 2025 begeistert Schüler:innen & Studierende

Köln/Hürth, 2. April 2025 – Der Career Day der CBS University of Applied Sciences lockte am 1. April 2025 hunderte junge Talente auf den euronova CAMPUS in Hürth.  
Die Veranstaltung bot Schüler:innen und Studierenden vielfältige Möglichkeiten zur Orientierung, zum Netzwerken – und zu praxisnahen Einblicken in ihre berufliche Zukunft.

Unternehmen aus verschiedenen Branchen präsentierten sich auf der Job- und Karrieremesse als wichtiger Impulsgeber für Nachwuchskräfte. Ob Industrie, Dienstleistung oder Bildung – die Vertreter:innen der Arbeitgeber zeigten konkrete Einstiegsoptionen auf und standen für persönliche Gespräche bereit.

Interaktive Erlebnisse für nachhaltige Eindrücke

Neben klassischen Info-Ständen sorgten kreative Formate wie ein Fahrsimulator oder eine digitale Schnitzeljagd für besondere Erlebnisse. Aktionen wie diese sorgten für spielerische Motivation bei der beruflichen Orientierung – vor allem für die rund achtzig Schüler:innen. An vielen Unternehmensständen wurden zudem interaktive Mitmachaktionen angeboten, bei denen die Teilnehmenden kleine Preise gewinnen konnten – eine Einladung zum Gespräch, die Studierende und Schüler:innen aktiv ins Netzwerken brachte.  

„Karriereplanung beginnt mit Inspiration – und die entsteht dort, wo persönliche Interessen und echte Einblicke aufeinandertreffen“, so das Fazit von Jonas Holstein, Abteilungsleiter Career Service der CBS und zuständig für die Unternehmenskooperationen der Hochschule. Arbeitgeber wie Forvis Mazars oder Santos Grill zeigten sich begeistert von den qualitativ guten Gesprächen mit den Studierenden.  Viele wissen bereits genau, welcher Bereich sie interessiert und haben am Stand spezifisch mit Kolleginnen oder Kollegen aus den Bereichen Audit, Consulting oder Wirtschaftsprüfung gesprochen”; so ein Vertreter von Forvis Mazars.  

Interdisziplinarität als Schlüssel für die Zukunft der Hochschulbildung

Prof. Dr. Anja Karlshaus, Präsidentin der CBS University of Applied Sciences, hob die Relevanz zukunftsweisender Karriereformate hervor:
„Unser Career Day entwickelt sich stetig weiter – mit dem Zusammenschluss der CBS International Business School und der EU|FH Hochschule für Gesundheit, Soziales und Pädagogik eröffnen sich für uns neue, interdisziplinäre Perspektiven. Wir freuen uns darauf, künftig auch Institutionen und Unternehmen aus den Bereichen Soziales, Gesundheit und Pädagogik begrüßen zu dürfen. Diese Vielfalt an Themen bietet unseren Studierenden ein breiteres Spektrum an beruflichen Chancen – über klassische Wirtschaftswege hinaus.“

Mit dem erweiterten inhaltlichen Profil unterstreicht die CBS ihre Position als ganzheitlich ausgerichtete Hochschule, die Wirtschaft, Gesellschaft und Bildung miteinander verzahnt. Der Career Day wird damit zur Plattform für Begegnungen zwischen innovativen Arbeitgebern und einer Generation von Talenten, die branchenübergreifend denkt und handelt.

Unter dem Motto „Näher am Beruf. Schneller in der Berufung.“ plant die Hochschule auch künftig zahlreiche Karriereveranstaltungen, um junge Menschen auf dem Weg in eine erfüllende Karriere zielgerichtet zu begleiten – durch Praxisbezug, persönliche Entwicklung und ein starkes Netzwerk.

Du möchtest dual studieren & suchst einen Praxispartner?

Der Career Service und das Talent Development der CBS stehen dir mit individueller Beratung und Karrierecoaching zur Seite.

Entdecke unsere dualen Bachelor Studiengänge

Beratung vereinbaren
WhatsApp schicken.
E-Mail schreiben.
Jetzt anrufen!
CBS Events