Auf einen Blick
Vorlesungssprache | Englisch | Studienstart | Sommer + Winter | Dauer | 6 Semester |
ECTS | 180 | Studienform | Vollzeit | Abschluss | Bachelor |
Auslandssemester | integriert | Praktikum | integriert | Campus | Köln |
Gebühren (Köln) | 5.310 €* | Finanzierung | Mehr dazu >> |
Business Operations
3 ECTS
Business Law
3 ECTS
Mathematics
3 ECTS
Statistics
3 ECTS
Financial Accounting
3 ECTS
Applied Financial Accounting
3 ECTS
Marketing
3 ECTS
Human Resource Management
3 ECTS
Foreign Language
2 ECTS
Depending on the student‘s choice, language courses are offered, for example, in English, Spanish or French. If you choose the English-Only track, the lessons will focus on the intensive development of your English skills.
Business English
2 ECTS
The aim of this course is to solidify the students’ existing language competencies, as independent users of English, and to enable them to apply this to their studies, focusing on educational and business domains. Since English is the medium of instruction in their respective study programmes, students are expected to reach a proficient user level in English within the first year.
Personal Skills
2 ECTS
In courses such as Rhetoric and Presentation or Business and Society your social and leadership skills are trained. In addition to various compulsory courses, there are optional subjects where you can choose which of your competences should be particularly strengthened.
Microeconomics
3 ECTS
Applied Microeconomics
3 ECTS
Supply Management
3 ECTS
Strategic Management
3 ECTS
Market Research
3 ECTS
Cost Accounting
3 ECTS
Introduction To Finance
6 ECTS
Business English
2 ECTS
The aim of this course is to solidify the students’ existing language competencies, as independent users of English, and to enable them to apply this to their studies, focusing on educational and business domains. Since English is the medium of instruction in their respective study programmes, students are expected to reach a proficient user level in English within the first year.
Foreign Language
2 ECTS
Depending on the student‘s choice, language courses are offered, for example, in English, Spanish or French. If you choose the English-Only track, the lessons will focus on the intensive development of your English skills.
Personal Skills
2 ECTS
In courses such as Rhetoric and Presentation or Business and Society your social and leadership skills are trained. In addition to various compulsory courses, there are optional subjects where you can choose which of your competences should be particularly strengthened.
Macroeconomics
3 ECTS
Applied Macroeconomics
3 ECTS
International Management
3 ECTS
Digital Management
3 ECTS
Integrative Case Study
3 ECTS
International Trade Management
3 ECTS
International Trade Theory & Policy
3 ECTS
International Trade Law
3 ECTS
Based on the rules and regulations under the WTO, UN, EU and certain national laws the
following contents will be covered:
Foreign Language
4 ECTS
Depending on the student‘s choice, language courses are offered, for example, in English, Spanish or French. If you choose the English-Only track, the lessons will focus on the intensive development of your English skills.
Personal Skills
2 ECTS
In courses such as Rhetoric and Presentation or Business and Society your social and leadership skills are trained. In addition to various compulsory courses, there are optional subjects where you can choose which of your competences should be particularly strengthened.
Corporate Tax
3 ECTS
Management Information Systems
3 ECTS
Business Elective 1
3 ECTS
These courses aim to enable the students to develop and/or strengthen relevant skills that are of particular interest to them. Electives allow students to expand their knowledge.
The following are examples of the types of courses on offer:
Business Elective 2
3 ECTS
These courses aim to enable the students to develop and/or strengthen relevant skills that are of particular interest to them. Electives allow students to expand their knowledge.
The following are examples of the types of courses on offer:
Business Project
6 ECTS
The overall objective of this course is to provide students with possibility of applying their business knowledge on concrete business situation (real or scenario-based), related to the field of their specialization.
By the end of the module students should be able to:
Global Supply Chain Management
3 ECTS
Strategies Of Multinational Enterprises
3 ECTS
Foreign Language
4 ECTS
Depending on the student‘s choice, language courses are offered, for example, in English, Spanish or French. If you choose the English-Only track, the lessons will focus on the intensive development of your English skills.
Personal Skills
2 ECTS
In courses such as Rhetoric and Presentation or Business and Society your social and leadership skills are trained. In addition to various compulsory courses, there are optional subjects where you can choose which of your competences should be particularly strengthened.
Semester Abroad
25 ECTS
You will spend the fifth semester at one of our numerous partner universities abroad.
Our International Office supports you in the selection & application process and coordinates the courses to be taken abroad with you in advance.
Bachelor Thesis
12 ECTS
During your 6th semester you are working on your Bachelor thesis. You have 12 weeks to complete your thesis and the subject is freely selectible. A supervisor from CBS will support you and you can write the thesis in collaboration with a company as well.
Bachelor Thesis Tutorial
1 ECTS
During the Bachelor Thesis Tutorial you will learn the fundamentals for your Bachelor thesis: Defining the topic as well as structuring the thesis and you will learn the theoretical knowledge for scientific working.
Omnichannel Commerce
3 ECTS
International Trade & Finance
3 ECTS
Business Simulation Game
4 ECTS
In a business simulation game participants have to manage their own virtual company which operates in the same market as other participant-operated competitors. This involves making typical management decisions in realistic environments. Beside the deepening and active examination of subject-specific knowledge the simulation games also include the team environment, where interaction, communication and prioritization are of paramount importance. Participants learn how to manage risk and uncertainty while time is limited and information constrained. Group-reflections help to take over different perspectives and to discuss pros and cons of content- as well as behaviour-related actions.
Personal Skills
2 ECTS
In courses such as Rhetoric and Presentation or Business and Society your social and leadership skills are trained. In addition to various compulsory courses, there are optional subjects where you can choose which of your competences should be particularly strengthened.
In der vorlesungsfreien Zeit im Sommer absolvieren Sie ein mindestens achtwöchiges Praktikum (10 ECTS) in Deutschland oder im Ausland. Unser Career Service unterstützt Sie bei der Suche nach einem geeigneten Unternehmen.
Studienberatung
E-Commerce und Handelsmanagement – mit diesem Studium lernen Sie die abwechslungsreichen Seiten des Handels kennen. Dank Freihandel, geöffneter Grenzpolitik, Digitalisierung und optimierter Logistikstrategien hat heutzutage jeder die Möglichkeit, Produkte per E-Commerce aus weit entfernten Ecken der Erde zu bestellen und diese bereits kurz danach zu erhalten. Sogar frische Zutaten für das Abendessen werden gekühlt zur gewünschten Adresse geliefert – eine logistische Meisterleistung. Der Handel ist eine Branche, die sich ständig neu erfindet und in der sich auch in Zukunft noch einiges bewegen wird. Die Möglichkeiten des internationalen Handels sind eine Herausforderung für die großen Multichannel-Handelsunternehmen sowie die reinen E-Commerce-Anbieter. Das abwechslungsreiche Studium in dem Bereich E-Commerce und Handelsmanagement bereitet Sie hervorragend für eine spätere Karriere im Handel vor.
An der CBS haben Sie die Möglichkeit, Handelsmanagement und E-Commerce zu studieren. Im Rahmen des International Business Studiums spezialisieren Sie sich auf den Bereich International Trade und erhalten im Zuge dessen fundierte Kenntnisse bezüglich dem aktuellen Marktgeschehen.
In den Semestern 1 und 2 beginnen Sie mit Studieninhalten zu den Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre, anschließend erwerben Sie in den Semestern 3 bis 6 spezifisches Handelsfachwissen. Die Module des Handelsmanagement-Studiums umfassen unter anderem:
Die erlernten Grundkenntnisse befähigen Sie bereits im 4. Semester Ihres E-Commerce-Studiums zu der Durchführung eines Business-Projekts, bei dem Sie eine Aufgabe aus dem Bereich internationaler Handel lösen – entweder als Case Study oder als reale Problemstellung in Kooperation mit einem Partnerunternehmen. Abschließend stellen alle Studierenden ihre Projekte des praktischen Studienmoduls vor. An der CBS wird bereits früh in Ihrem Handelsmanagement-Studium ein aktueller Praxisbezug vermittelt. Dadurch profitieren Sie bereits zu Beginn Ihrer beruflichen Karriere von anwendungsorientiertem Wissen im Handelsmanagement.
Waren, Dienstleistungen und Informationen fließen zwischen Unternehmen sowie Einzelpersonen und bilden dabei komplexe Handelsbeziehungen rund um den Globus. Spezialisten aus den Bereichen E-Commerce und Handelsmanagement bringen alle benötigten Fähigkeiten mit, um die einwandfreie Abwicklung von Handelsprozessen zu ermöglichen. Entsprechend suchen Unternehmen Experten, welche das Supply Chain Management ganzheitlich überblicken. Wenn Sie bei der CBS Handelsmanagement und E-Commerce studieren, werden Sie zu den gesuchten Fachleuten gehören, die sowohl den traditionellen als auch den digitalen Handel beherrschen und später bei großen Konzernen Milliarden bewegen.
Ihr Handelsmanagement-Studium vermittelt Ihnen alle nötigen Grundlagen, um für Ihre künftigen Arbeitgeber komplexe Lieferketten so zu managen, dass die benötigten Waren zur richtigen Zeit am richtigen Ort sind.
Weltweit agierende Handelsunternehmen haben vielerlei Möglichkeiten, Warenströme zu koordinieren. Anbietern von Waren und Dienstleistungen stellen sich regelmäßig wichtige Fragen, die den Erfolg Ihrer Firma maßgeblich mitbestimmen:
Wenn Sie Handelsmanagement und E-Commerce studieren, lernen Sie sich solcher Fragen mit einem ganzheitlichen Ansatz anzunehmen und Lösungen zu entwickeln. Anhand aktueller Business Cases diskutieren Sie mögliche Optionen im Bereich des Handels und entwickeln eigene Strategien.
Ein Wirtschaftsstudium, welches den Aspekt der Globalisierung vernachlässigt, ist heutzutage kaum noch vorstellbar. An der CBS werden Sie mit Ihrem Handelsmanagement-Studium auf alle Facetten des internationalen Marktes vorbereitet. Während Ihres Studiums lernen Sie verhandlungssicher mit Geschäftspartnern überall auf der Welt zu kommunizieren. Neben der Unterrichtssprache Englisch können Sie weitere Fremdsprachen erlernen. Möchten Sie Ihre Sprachkenntnisse weiter vertiefen, unterstützt die CBS Sie ebenso dabei, Ihr Englisch zu perfektionieren. Nutzen Sie die Möglichkeit, Ihr Praktikum im Ausland zu absolvieren oder entscheiden Sie sich für ein Auslandssemester an einer der Partnerhochschulen. So lernen Sie kulturelle Unterschiede in der Praxis kennen. Ein großes Plus, wenn Sie später im Beruf Verhandlungen führen.
Mit dem Abschluss Ihres E-Commerce- und Handelsmanagement-Studiums oder einem anderen der CBS-Studiengänge in Köln stehen Ihnen alle Türen offen. Beruflich ergibt sich für Sie dadurch die Möglichkeit, bei folgenden Unternehmen zu arbeiten:
Mit Ihrer Entscheidung, internationales Handelsmanagement an der CBS International Business School zu studieren, setzen Sie ein starkes Signal in Ihrem Lebenslauf – und erwerben vor allem exzellentes, praxisorientiertes Wissen, womit Sie herausstechen werden. Sie wollen E-Commerce in Köln studieren? Dann haben Sie mit der CBS International Business School den idealen Partner gefunden.
Vereinbaren Sie einen Termin für eine persönliche Studienberatung oder besuchen Sie eine unserer Infoveranstaltungen oder absolvieren Sie ein Schnupperstudium.
Sie interessieren sich für einen anderen Bachelorstudiengang? Hier geht es zurück zur Übersicht!