López, I., Karlshaus, A., Abegg, H., (2020). Outplacement in der Wissenschaft – Studie der CBS International Business School in Kooperation mit VBLP. PERSONALintern 10.02.2020; https://www.certo-gmbh.de/redaktion/category/social-media-themen/outplacement/
López, I., Vortrag 17.09.2019 New Work: Transformation durch Mobilität und Flexibilität, Zukunft Personal Köln
López, I., Willers, C., Vortag 02.09.2019: Neue Arbeitswelt: Transformation durch Mobilität, WiR Wissenschaft im Rathaus, Kölner Wissenschaftsrunde
López, I., Karlshaus, A., (2019). Stellenwert des Trennungsmanagements: Outplacement oder Newplacement?, HR RoundTable News, September 2019, S. 22 – 23, Hamburg.
López, I. (2018). Powernap: smarte Pausen mit großem Erfolg – Integration in das Betriebliche Gesundheitsmanagement? , HR RoundTable News, September 2018, S. 30 – 31, Hamburg.
Campana & Schott, López, I. (2018). Gamification in der Praxis. Spielerisch zum erfolgreichen Change Management, Juli 2018, https://www.campana-schott.com/de/de/media-events/publikationen/publikationen-detail/gamification-in-der-praxis/
Abegg, H., Karlshaus, A., López, I., (2018). Outplacement: Perspektiven und ausgewählte Betrachtungsebenen der integrativen Beratung. CBS Working Paper: Köln.
Karlshaus, A., López, I., Mochmann, I. C., Sahakiants, I., Stuber, M. (2018). Diversity and Inclusion in Europe: analysing local specifics and international influences. CBS Working Paper: Cologne.
López, I., Lucas, C., (2018), Nutzung von Social Media im Sport: Erwartungen und Motive. In: Horky, T., Stiehler, H. J., Schierl, T., Die Digitalisierung des Sports in den Medien, Band 13 Sportkommunikation (Hrsg). Herbert von Halem-Verlag, Köln.
López, I. (2018). Digital Leader: Führungswandel in Zeiten von Industrie 4.0 und Digitalisierung. HR RoundTable News, April 2018, S. 24 – 25, Hamburg.
López, I., Vortrag 11.01.2018: Non-Verbale Kommunikation und Embodiment – Die Macht des Körpers, Fachtagung Begegnungen 2018, Obertauern.
López, I. (2017), E-Coaching. HR RoundTable News, April 2017, S. 14 – 15, Hamburg
López, I. (2017), Sechs Kompetenzen, die jeder Vertriebler in Verhandlungen braucht, Vertriebs Manager, März 2017, https://www.vertriebsmanager.de/ressort/6-kompetenzen-die-jeder-vertriebler-verhandlungen-braucht-1834927586
López, I. (2017), CSR und Wirtschaftspsychologie – Psychologische Strategien zur Förderung nachhaltiger Managemententscheidungen und Lebensstile (Hrsg.), Springer: Berlin.
López, I. (2017), Mimik und Gestik in Verhandlungen deuten und einsetzen, Vertriebs Manager, Juni 2017, https://www.vertriebsmanager.de/ressort/koerpersprache-verhandlungen-deuten-
López, I., (2017),Future Work: Emotionale Intelligenz als Führungskompetenz, HR Round Table News, September 2017, S. 34 – 35, Hamburg
López, I., Lucas, C., (in press), Nutzung von Social Media im Sport: Erwartungen und Motive. In: Horky, T., Stiehler, H. J., Schierl, T., Die Digitalisierung des Sports in den Medien, Band 13 Sportkommunikation (Hrsg). Herbert von Halem-Verlag, Köln.
López, I. (2016). E-Coaching als Instrument der Personalentwicklung: Potential und Grenzen. HR Performance Businesspartner für Personalverantwortliche, S. 38 – 39, Frechen.
López, I., WDR 5 Leonardo 03.03.2016: Psychologie des Verhandelns, Prof. Dr. Irene López als Expertin der Wirtschaftspsychologie in der Life-Hörfunk-Sendung Newsartikel
López, I., Vortrag 07.04.2016: Vortrag, Future Work: Neue Welt des Arbeitens, HR RoundTable, Köln
López, I., WDR Servicezeit 31.05.2016: Verkaufspsychologie – Psychologie des Preises, Prof. Dr. Irene López als Experin für Wirtschaftspsycholgie im Interview im TV Format Servicezeit
López, I., Vortrag 06.06.2016: Vortrag: eCoaching: Potential und Grenzen, HR RoundTable, Köln
López, I., Vortrag 21.10.2016: Multiple Führungskräfte in Projektarbeit, Führungskompetenzen von morgen, Detecon International GmbH, Köln
López, I., Sechs Kompetenzen, die jeder Vertriebler in Verhandlungen braucht, Vertriebs Manager, März 2017
López, I. (Hrsg.), CSR und Wirtschaftspsychologie – Psychologische Strategien zur Förderung nachhaltiger Managemententscheidungen und Lebensstile, Springer: Berlin.
López, I., Future Work: Führungskompetenzen von morgen, HR Round Table News, April 2016, S.11, Hamburg
López, I., High-performing Teams unterstützen die Konkurrenzfähigkeit von Unternehmen, DMR Detecon Management Report Blue, S. 84 – 87, Köln 2015
López, I., Design Thinking: Neue Lösungen für komplexe Herausforderungen, Wissensmanagement: Das Magazin für Führungskräfte, S. 48 – 50, Neusäß 2015
López, I., Employer Branding: Nice-to-have oder Must-have-Strategie?, Wissensmanagement: Das Magazin für Führungskräfte, S. 18-20, Neusäß 2015
López, I., Wer gewinnt im War for Talents – Wie funktioniert Employer Branding? HR Performance Businesspartner für Personalverantwortliche (Sonderheft Recruiting), 05/2015, S. 43, Frechen 2015
López, I., Future Work: Führungskompetenzen von morgen, HR Round Table News, Hamburg 2015
López, I., Future Work: Potential Smart Working, CBS Open University, Köln 2015
López, I., Future Work: Neue Welt des Arbeitens, Zukunft Personal, Köln 2015
López, I., Expatriate-Management: strategisches Mentoring als Erfolgs-Instrument der internationalen Zusammenarbeit,Wissensmanagement: Das Magazin für Führungskräfte, S. 40 – 42, Neusäß 2014
López, I., Anwendungsspektrum zur Qualitätssteigerung durch Wissensmanagement an Hochschulen „ Möglichkeiten und Barrieren”,Wissensmanagement: Das Magazin für Führungskräfte, S. 14 – 16, Neusäß 2014
López, I., Mentoring – Wachstum und Karriereentwicklung durch effizientes Wissensmanagement, Hamburg 2014
López, I., Stressmanagement – dem Stress den „Rücken” kehren, Hamburg 2013
López, I., Unternehmen in Bewegung – ist Erfolg trainierbar?, Köln 2012
López, I., Mit Kanonen auf Spatzen schießen – Coaching im Markt, Berlin 2012
López, I., Grawunder, M., Die Macht des Körpers – Persönlichkeitsstimulation durch Bodyfeedback, Köln 2012
López, I., Grawunder, M., Wirth, C., Ganzheitliches Lernen und Lehren, Mainz 2012
López, I., Erfolg beginnt nicht nur im Kopf – vom Einfluss des Körpers auf erfolgreiches Verhalten, Hamburg 2012
López, I., Unternehmen in Bewegung – Ist Kommunikation über Kopf, Körper und Persönlichkeitsstimulation trainierbar?, Hamburg 2011
López, I., Blickregistrierung in der Markt- und Werbeforschung. Informationsverarbeitungsstrategien bei konstanten versus. dissonanten Reizen von visuellen Werbemitteln unter besonderer Berücksichtigung des Locus of Control, Berlin 1996