Vom 18.-21. April 2017 fand in San Francisco zum 20. Mal die jährliche Konferenz der International Assembly for Collegiate Business Education (IACBE) statt, der führenden internationalen Akkreditierungsorganisation für wirtschaftswissenschaftliche Studiengänge mit Fokus auf dem zu erzielenden Lernerfolg. Mit einem sehr erfreulichen Ergebnis haben für die Cologne Business School die Präsidentin Prof. Dr. Elisabeth Fröhlich, Prof. Dr. Christoph Willers und Prof. Dr. Markus Raueiser teilgenommen: Im Rahmen der Jahrestagung wurde der Candidacy Status der CBS seitens des IACBE Commissioner Boards offiziell bestätigt. Eine bedeutende Hürde auf dem Weg zur internationalen Akkreditierung ist somit geschafft.
Der Studiengang International Business sowie die MBA-Programme befinden sich nun offiziell im Akkreditierungsprozess der IACBE. Um diesen Status zu erreichen, wurde im Vorfeld ein umfangreicher Outcome Assessment Plan seitens der CBS formuliert, in dem sowohl institutionelle als auch die Lehre betreffende Ziele der zu akkreditierenden Studienprogramme formuliert wurden. Dieser Bericht wurde durch das Board of Commissioners der IACBE geprüft und während der Konferenz in San Francisco final bestätigt. Im weiteren Verlauf des Akkreditierungsverfahrens wird auf Grundlage des Outcome Assessment Plans eine Self-study formuliert, die durch die IACBE evaluiert wird. Angestrebt ist die Akkreditierung des Studiengangs International Business und der MBA-Programme für den Intake 2018.
„Die CBS ist aktuell die einzige deutsche Hochschule im Netzwerk des IACBE und mit der Bestätigung sind wir der internationalen Akkreditierung einen Schritt näher gekommen. Unsere Programme sind auf internationale Standards ausgerichtet – die Akkreditierung durch die IACBE soll dies weiter verbessern und auch zukünftig gewährleisten“, so Prof. Dr. Christoph Willers, Vizepräsident für Programmentwicklung, Qualitätssicherung und Lehre an der Cologne Business School.