Zahlreiche Experten aus dem Bereich Human Resources waren beim HR RoundTable, der letzte Woche an der Cologne Business School stattfand, am Campus zu Gast. Die Veranstaltung vereint regelmäßig Personalverantwortliche, um einen branchenübergreifenden Austausch der Experten untereinander zu gewährleisten. „Dank des großen Netzwerks des HR RoundTable und der Teilnahme Verantwortlicher aus den verschiedensten Bereichen können alle Beteiligten ihr Know-How erweitern und neue Denkanstöße erlangen. In der Branche ist es essentiell, sich über aktuelle Entwicklungen im Personalmanagement zu informieren und sich auszutauschen. Daher war es mir wichtig, dass die Veranstaltung dieses Mal an der CBS stattfindet“, so Prof. Dr. Irene López, Vizedekanin des Fachbereichs Wirtschaftspsychologie an der Cologne Business School.
Während der Veranstaltung wurden in zwei Vorträgen aktuelle Themen des Personalmanagements vorgestellt und im Anschluss diskutiert. Michael Schütz, Strategie-Berater bei der Agentur Employer Branding now, eröffnete den Abend. Der Experte gab während seines Vortrags einen Einblick in das Thema Arbeitgeberattraktivität, wie Unternehmen diese ermitteln und dadurch zielgerichtet ihr Image entwickeln können.
„Private E-Mail- und Internetnutzung aus arbeitsrechtlicher Sicht“ – zu diesem Thema referierte im Anschluss Julia Rudolf, Personalleiterin bei der VDI GmbH, und lud die Personalexperten zur Diskussion ein. Beim darauffolgenden Get-together konnten sich alle Teilnehmer weiter austauschen und den Abend in entspannter Atmosphäre ausklingen lassen. Ein voller Erfolg, so fasste es Thomas Buck, Initiator des HR RoundTables, zusammen.