Rund 50 Personaler, HR-Interessierte, Dozenten und Studierenden kamen zum HR Round Table 2018, zu dem Prof. Dr. Irene López und Thomas Buck (HR Informationssysteme) HR-Experten mit drei spannenden Vorträgen an die CBS eingeladen hatten. Im Fokus der Veranstaltung standen die Themen Feedback-Kultur, KI-unterstütztes Recruiting und die Bedeutung der internen Beziehungspflege nach einer Insolvenz.
Feedback-Geben will gelernt sein
Den Auftakt machten die beiden Geschäftsführer Eike Reinhardt und Daniel Goetz der Agateno Organisationsberatung zum Thema „Wie gebe ich meinen Mitarbeitern das richtige Feedback“. Sie empfahlen insbesondere Lob und Kritik so zu formulieren, dass sie „ankommt“ und gaben den Anwesenden wichtige Hinweise, wie Feedback-Gespräche geführt werden sollten: Der Gesprächspartner müsse von Anfang an in den Dialog einbezogen werden, beispielsweise indem er danach gefragt würde, wie er seine Situation einschätze. HR-Verantwortliche sollte zudem für die nonverbale Kommunikation sensibilisiert werden. Gerade für zukünftige CBS-Absolventen, die schnell in Führungspositionen aufsteigen, ist das Thema Feedback-Kultur von hoher Relevanz.