hgnc Ideenwettbewerb: Geschäftsideen gesucht!
Als Wegbereiter für Gründungen aus der Wissenschaft richtet das hochschulgründernetz cologne wieder einen Ideenwettbewerb für Studierende, MitarbeiterInnen und AbsolventInnen (bis zu fünf Jahre) der Mitgliederhochschulen des hgnc e. V. aus. Angehende Unternehmer haben noch bis zum 17. Oktober 2018 um 24:00 Uhr die Möglichkeit, ihre dreiseitigen Ideenskizzen per Teilnahmeformular an [email protected] einzureichen.
Ziel des Wettbewerbs ist es, vielversprechende Start-ups für u. a. wissensbasierte Dienstleistungen, technologische Produkte und soziale Innovationen zu identifizieren und bei ihren ersten Schritten in die Selbstständigkeit zu begleiten. Als wichtige Voraussetzung für die Wettbewerbsinteressenten gilt, dass die fürs Gründungsprojekt benötigte Expertise im Studium erworben wurde. Alle Geschäftsideen werden von der Jury vertraulich behandelt.
Die Preise des Ideenwettbewerbs
Die drei besten Ideenskizzen werden vom hgnc dank des Sponsors NRW.Bank mit Geldpreisen mit 1.000 Euro für den 1. Preis, 500 Euro für den 2. Platz, 250 Euro für den 3. Platz, und Sachpreisen für den 4. und 5. Platz prämiert. Die Sieger/- innen des Wettbewerbs werden am 30. Oktober 2018 im Rahmen der Auftaktveranstaltung ,,NUK-Gründer-Akademie Köln“ ausgezeichnet, die von der Kreisparkasse Köln gesponsort wird. Zudem werden Sonderpreise für „Technologie und Wissensbasierte Dienstleistungen“ sowie „Soziale Innovation und Nachhaltigkeit“ ausgelobt.
Zusätzliche Beratungsmöglichkeit: hgnc-Workshop am 17. Oktober 2018
Vor Einsendeschluss der Ideenskizzen haben Wettbewerbsinteressenten beim kostenfreien hgnc-Workshop „Gute Geschäftsideen erkennen und evaluieren“ die Gelegenheit, ihre Geschäftsidee mit dem Referent Marc Kley zu besprechen und Tipps für ihre Ideenskizze zu erhalten. Eine Anmeldung ist erforderlich unter: www.hgnc.de/veranstaltung/bmc/
Weitere Informationen zum Ideenwettbewerb, das Teilnahmeformular und Leitfragen für die Ideenskizzen unter: www.hgnc.de/ideenwettbewerb/