Studierende der Cologne Business School setzen Train-the-Trainer Workshop bei Tochterunternehmen der Telekom fort
Eine ausgewählte Gruppe der Studiengänge B.A. Wirtschaftspsychologie und M.A. General Management (Spezialisierung Wirtschaftspsychologie) der Cologne Business School hat im Januar die Gelegenheit bekommen, an einem Train-the-Trainer Workshop bei der Telekom teilzunehmen. In der Fortsetzung des Workshops wurden nun die zuvor erarbeiteten Inhalte nochmals vertieft. Umgesetzt wurde die Projektinteraktion über den Lehrstuhl der Wirtschaftspsychologie von Prof. Dr. Irene López.
Der Design Thinking Prozess setzt sich aus sechs Stufen zusammen: Verstehen, Beobachten, Einsicht, Ideen finden, Prototypen entwickeln und Testen an passenden Zielgruppen. Aufgrund der Orientierung an den Nutzerwünschen werden beim Design Thinking zudem besonders praxisnahe Ergebnisse erzielt. Während der Fortsetzung des Workshops bei der Telekom-Tochter Detecon International in Köln wurden die teilnehmenden Studierenden in der Vorgehensweise unter Anleitung von den Experten genau geschult. Ziel war es zudem, anhand der Methode Design Thinking innovative Produktideen zu generieren. „Der Workshop war ein voller Erfolg. Die Studierenden haben die Möglichkeit bekommen, einen genauen Einblick in den Beratungsprozess zu erhalten und nehmen viele wertvolle Erfahrungen daraus mit“, fasst Prof. Dr. Irene López den Workshop zusammen.