Sie wissen bereits, was Sie studieren möchten? Dann bewerben Sie sich jetzt!
Pressemitteilung vom 17. März 2016
Von November 2015 bis März 2016 fand der Hochschullehrgang „WertVoll SinnVoll – Mit Sinn und Werten erfolgreich sein“ statt, in dessen Rahmen Führungskräfte in CSR und ethischem Management ausgebildet wurden. Das Programm führt die Cologne Business School in Kooperation mit dem österreichischen Wirtschaftsethikinstitut WEISS durch. Die Programmteilnehmer erwerben dabei 20 ECTS-Punkte nach dem European Credit Transfer and Accumulation System.
„Wir vermitteln den TeilnehmerInnen, wie unternehmerisches Handeln sowohl Nutzen für das Unternehmen als auch für die Gesellschaft generieren kann. Sie lernen Methoden und Inhalte und somit neue Sichtweisen auf aktuelle Herausforderungen im Management kennen. Dabei wird neben theoretischen Aspekten sehr viel Wert auf die praxisnahe Gestaltung gelegt.“ sagt Prof. Dr. René Schmidpeter als Lehrgangsleiter über den Hochschullehrgang.
In den fünf Modulen des Lehrgangs vermittelten die Experten den Teilnehmern, wie man ein Unternehmen von der Führungsebene aus sinn- und wertorientiert ausrichtet. Die Ausbildung beinhaltete Einführung in Wirtschaftsethik, CSR und Wertemanagement, sinnstiftendes und wertvolles Leadership, verantwortungsvolle Kommunikation, nachhaltiges Beschaffungsmanagement, Innovationsmanagement, ethisches Management und Visionsentwicklung.
„Die CBS hat einen eigenen Stiftungslehrstuhl für Internationale Wirtschaftsethik und Corporate Social Responsibility geschaffen und nimmt damit eine innovative Vorreiterrolle in der deutschen Bildungslandschaft ein. Bei der Kooperation mit dem WEISS ist es uns besonders wichtig, auch in Österreich einen kompetenten Partner gefunden zu haben, der die Themen Corporate Social Responsibility, Wirtschafts- und Unternehmensethik, Nachhaltigkeit sowie Social Innovation sehr praxisorientiert zu Führungskräften in der Wirtschaft bringt. Angehenden Führungskräften soll bereits während der Ausbildung, dieses immer wichtiger werdende Thema in Theorie und Praxis vermittelt werden.“ Sagt CBS-Präsidentin Prof. Dr. Elisabeth Fröhlich.
Seitens der CBS ist neben Prof. Dr. Fröhlich und Prof. Dr. Schmidpeter auch Marketingprofessor Dr. Torsten Weber an dem Programm beteiligt.
Im November 2016 wird der Lehrgang erneut durchgeführt. Weitere Informationen finden Sie unter www.ethik.eu.
Über sämtliche Angebote der Cologne Business School informieren wir unter www.cbs.de.
Pressekontakt:
CBS Cologne Business School GmbH
Fritz Tänzer
Tel.: 0221 93 18 09 26
E-Mail: f.taenzer(at)cbs.de