Die meisten Menschen sind mit dem Karneval in Venedig und Rio de Janeiro und die Art und Weise, wie diese gefeiert werden, vertraut.
Für die internationalen Studierenden der CBS sollte sicherheitshalber vor Sessionsbeginn noch eine spezielle Einführung in den Kölschen Karneval erfolgen.
Dazu luden wir auch in diesem Jahr den PR-Manager des Festkomitees Kölner Karneval, Hein Schulte, sowie dessen Sohn Sebastian ein, der in der schmucken Uniform der Altstädter erschien. So bekamen unsere Gaststudenten schon einmal einen ersten Eindruck davon, wie intensiv die Brauchtumspflege in Köln betrieben wird.
Die Sitzung begann mit einer Zusammenfassung des historischen Hintergrunds und der Ursprünge des Karnevals und wie er in dieser Stadt gefeiert wird. Sodann erfolgte der praktische Teil, in dem die Studierenden lernten, die wichtigsten Begriffe im Straßenkarneval, “Kölle Aalaaf”, “Kamelle” und “Strüssje”, nicht nur mundartlich korrekt auszusprechen, sondern auch lauthals auszurufen.
Natürlich wurde auch die Sache mit dem „Bützen“ erklärt und wie es funktioniert. Zum Abschluss gab es noch zahlreiche Tipps, wie, wann und wo man in Köln die absoluten Highlights der närrischen Tage verbringen kann und worauf man jederzeit achten sollte.
Nach dieser interaktiven Informationssession hoffen wir, dass unsere internationalen Studierenden perfekt auf die Session 2016 vorbereitet sind und diese vollauf genießen können.