Die Cologne Business School vergibt jährlich im Auftrag des DAADs einen Preis an Studierende, die sich im vergangenen Jahr herausragend in der Betreuung der internationalen Studierenden eingesetzt haben. Mit dem 1.000 € dotierten Preis wurde in diesem Jahr an Franco Rafael Zegarra Garcia Godos, einem Masterstudent aus Peru, gewürdigt, der sich durch seine besonderen akademischen Leistungen sowie sein gesellschaftliches Engagement an der Cologne Business School hervorgetan hat. „Gerade in diesen Zeiten ist es wichtig, dass wir Brücken anstatt Mauern bauen. Ich finde es großartig, dass die Cologne Business School interkulturelles Engagement würdigt und fühle mich von der Auszeichnung sehr geehrt,“ sagte Franco Rafael Zegarra.
Im Rahmen der Preisverleihung wurden auch Ximena Ancira Facio, Eun Kyoung Park, Minami Ojima, Nachaya Sriteeraviroj, Arianna Balbo und Alexander Orlov mit einem DAAD STIBET Stipendium gewürdigt, da sie das International Office durch ihren besonderen Einsatz in der Betreuung der internationalen Studierenden unterstützt und das internationale Studierendenleben an der CBS bereichert haben.
Über die DAAD-Auszeichnungen
Der mit 1.000 € pro Hochschule dotierte DAAD-Preis, der seit mehr als zehn Jahren vergeben wird, soll dazu beitragen, den großen Zahlen ausländischer Studierender an deutschen Hochschulen Gesichter zu geben und sie mit Geschichten zu verbinden. Damit wird deutlich, dass jeder einzelne ausländische Studierende ein Stück von Deutschland in seine Heimat mitnimmt und etwas von sich in Deutschland lässt – eine Bereicherung für beide Seiten. Die Studierenden, die über ihre jeweilige Gasthochschule einen solchen Preis erhalten haben, stehen für ihre Kommilitoninnen und Kommilitonen aus der ganzen Welt. Sie sind künftige Partner für Deutschland in Wirtschaft, Politik und Wissenschaft.
Aus Mitteln des Auswärtigen Amtes bietet der DAAD den Hochschulen zudem ein kombiniertes Stipendien- und Betreuungsprogramm (STIBET) an. Im Rahmen von STIBET werden den Hochschulen Mittel für die Vergabe von Stipendien und für die fachliche und soziale Betreuung ausländischer Studierender zur Verfügung gestellt und ausgewählte innovative Einzelmaßnahmen gefördert, die darauf abzielen, die Zusammenarbeit der mit der Betreuung befassten Institutionen vor Ort zu verbessern.
Mehr Informationen unter: www.daad.de/hochschulen/betreuung/preise/de/