Sie wissen bereits, was Sie studieren möchten? Dann bewerben Sie sich jetzt!
Die Cologne Business School wurde vor kurzem als Mitglied der Association to
Advance Collegiate Schools of Business (AACSB) aufgenommen. Die AACSB ist eine Vereinigung wirtschaftswissenschaftlicher Institutionen weltweit, die 1916 in den Vereinigten Staaten gegründet wurde.
Sie ist gleichzeitig auch eine der weltweit angesehensten Akkreditierungsagenturen und definierte bereits 1919 verbindliche Standards für die Lehre im wirtschaftswissenschaftlichen Bereich.
„Mit dieser Mitgliedschaft erweitert die Cologne Business School ihr internationales Netzwerk erneut und schafft beste Voraussetzung für Wissenschaftstransfer und akademischen Austausch. Auch im Bereich Qualitätssicherung treten wir mit vielen Hochschulen weltweit in den Dialog und werden davon profitieren”, kommentierte Prof. Dr. Markus Raueiser, Vizepräsident für Internationalisierung / Internationale Angelegenheiten der Cologne Business School.
Neben Hochschulen und weiteren Bildungseinrichtungen gehören Verbände und Organisationen, die sich mit der Förderung der Hochschulbildung in den Bereichen Wirtschaftswissenschaften und Management beschäftigen, der Vereinigung an.
Die Mitglieder profitieren neben dem Austausch untereinander von zahlreichen Angeboten der AACSB, so z.B. weltweit organisierten Konferenzen und Veranstaltungen sowie der Zurverfügungstellung zahlreicher Netzwerkmöglichkeiten.
Mit über 1.400 Mitgliedern in ca. 90 Ländern ist die AACSB das weltgrößte Netzwerk in der Management-Bildung.
Die Mitgliedschaft bei AACSB ist auch erste Voraussetzung für eine mögliche spätere Akkreditierung, die erst nach längerer Mitgliedschaft und aktiver Mitarbeit in der Organisation und Teilnahme an den wissenschaftlichen Veranstaltungen beantragt werden kann.
Prof. Dr. Raueiser sieht in der Mitgliedschaft eine langfristige Perspektive: „Wir arbeiten konsequent an der weiteren Internationalisierung unserer Studienprogramme und der CBS als Institution. Darum sehen wir ein solches langfristiges Akkreditierungsvorhaben als große Chance, und wir erfahren qualifizierte Begleitung auf diesem Weg durch die AACSB. Wir erweitern so unser großes Hochschulnetzwerk in beachtlichem Maße.”