Die diesjährigen CBS-Absolventen hatten heute allen Grund zur Freude: Im Kreise ihrer Freunde und Familie feierten die über 200 Absolventen ihren erfolgreichen Bachelorabschluss im Kölner Maritim Hotel.
Nach einem festlichen Sektempfang eröffneten CBS-Präsidentin Prof. Dr. Elisabeth Fröhlich und Geschäftsführer Prof. Dr. Christoph Willers die Veranstaltung und gratulierten den Studierenden zu ihrem Erfolg. Die Dekane der verschiedenen Studiengänge schlossen sich diesen Glückwünschen an und wünschten allen Absolventen nur das Beste für ihre Zukunft.
„Wenn ich auf Sie als Absolventen der CBS blicke, bin ich im höchsten Maße optimistisch. Neben der Vermittlung von Theorie und fachlichen Inhalten liegt uns an der CBS vor allem eins am Herzen: Dass wir unseren Studierenden durch unsere Werte das nötige „Rüstzeug“ mitgegeben haben, um sich allen Herausforderungen der Zukunft zu stellen“, so Prof. Dr. Elisabeth Fröhlich.
Auch die Absolventen selbst blickten auf ihre Zeit an der CBS zurück: Nadja Gottschalk, Anne Hakvoort, Roberta Reschofsky und Jonas Wintering ließen besondere Momente ihrer Studienzeit noch einmal aufleben und verabschiedeten sich in einer bewegenden Rede von ihren Kommilitonen, Dozenten und CBS-Mitarbeitern.
„Wir sind zur CBS Cologne Family zusammengewachsen, was bei vielen auch der Name ihrer ersten Whatsapp-Gruppe in Köln war. Was am Anfang wie ein austauschbarer, plakativer Werbeslogan klang, stellte sich schnell als gelebte Unternehmenskultur heraus. Sowohl im englischen als auch im deutschen Studiengang haben wir schnell Kontakt geknüpft und mit der Zeit internationale Freunde fürs Leben gefunden“, so Roberta Reschofsky.
Nach Showeinlagen von den Musikern DEEJAY PLUS und dem Zauberer André Desery sowie einer Stärkung am Buffet erfolgte der langersehnte Höhepunkt des Abends – die feierliche Zeugnis-Vergabe. Dazu warfen die Absolvent/-innen stilecht ihre Caps hoch. Auf der anschließenden After Party feierten über 1000 Gäste mit Sekt, Kölsch und jeder Menge guter Laune bis tief in die Nacht ihren erfolgreichen Studienabschluss.