Sie wissen bereits, was Sie studieren möchten? Dann bewerben Sie sich jetzt!
Bildrechte: RZB/wdw4friends
v.l.n.r.: Prof. Dr. René Schmidpeter von der Cologne Business School, Generaldirektor Dr. Walter Rothensteiner von Raiffeisen Zentralbank, Mag. Andrea Sihn-Weber von der Raiffeisen Zentralbank, Prof. Dr. Reinhard Altenburger von der IMC Fachhochschule Krems und DI Roman Mesicek, ebenfalls von der IMC Fachhochschule Krems
Am Mittwoch, dem 16. März 2016, wurde das im Springer Gabler Verlag erschienene Buch „CSR und Stakeholdermanagement“ offiziell vorgestellt und präsentiert. Die Herausgeber sind zwei führende CSR-Experten der IMC Fachhochschule Krems: Prof. Dr. Reinhard Altenburger und der Leiter des Masterstudiengangs Umwelt- und Nachhaltigkeitsmanagement DI Roman H. Mesicek.
CBS-Professor Dr. René Schmidpeter als Reihenherausgeber gab Einblicke in die Entstehungsgeschichte und Ausrichtung des Buches. Dabei wurden unter anderem die Erwartungen bzw. Anforderungen konkreter Stakeholder (z.B. NGOs, Lieferanten, Kunden, regionale Partner, Wissenschaft) an Unternehmen anhand von Fallbeispielen deutscher und österreichischer Betriebe aufgezeigt und erläutert.
Im Buch werden innovative Formen des Stakeholdermanagements bzw. -engagements unter Beeinflussung von Corporate Social Responsibility (CSR) und Nachhaltigkeitsstrategien abgebildet und diskutiert.
Das Ziel der Buchpräsentation war es, ebendiese Themenbandbreite aufzuzeigen und den Spannungsbogen von der Entstehung des Buches über theoretische Einblicke bis hin zu Erfahrungen aus der Praxis zu ziehen.
Einen ausführlichen Veranstaltungsbericht finden Sie hier.
Weitere Bücher der Management-Reihe finden Sie hier.