Die Cologne Business School verfügt mit conCBS seit Kurzem über eine eigene Beratungseinheit. Professoren, Dozenten und Mitarbeiter sowie Studierende der CBS erarbeiten in Projektteams erfolgsorientierte Lösungsansätze für Organisationen. Schwerpunkte von conCBS sind vor allem die Felder Nachhaltigkeit und Digitalisierung – beides Themen, die Teil der originären CBS-DNA sind.
Wie sehen nachhaltige Maßnahmen im Bereich Logistik, Marketing oder Personalwesen aus? conCBS unterstützt z.B. bei der Entwicklung von Nachhaltigkeitsstrategien in verschiedenen Bereichen sowie bei der Implementierung dieser in die Unternehmensführung. Ebenfalls im Fokus stehen die Auswirkungen der Digitalisierung auf die jeweilige Branche der zu beratenden Organisationen. Diese werden von den conCBS-Projektteams analysiert und sie definieren auf Grundlage der Ergebnisse die weitere Vorgehensweise.
Aufgrund der Verknüpfung von Forschung und wissenschaftlichen Methoden mit der Expertise von Führungskräften aus der Wirtschaft ist conCBS ein einzigartiges Beratungsunternehmen. „Die Unternehmen profitieren von den vielfältigen Perspektiven der Teammitglieder, aber auch die mitwirkenden Studierenden sammeln wertvolle Erfahrungen“, so Prof. Dr. Christoph Willers, Director von conCBS und Vizepräsident für Programmentwicklung, Qualitätssicherung und Lehre an der Cologne Business School. „An der CBS legen wir großen Wert darauf, die Studierenden optimal auf die Anforderungen des Unternehmensalltags vorzubereiten. Neben dem großen Praxisbezug in der Lehre möchten wir sie daher dazu motivieren, innovative und eigene Ideen zu entwickeln und einzubringen – genau dies ist bei conCBS möglich. Die studentischen Mitarbeiter wenden ihr im Studium erlerntes Wissen direkt in der Praxis an und feiern dadurch erste Erfolge. Zusätzlich können sie hilfreiche Kontakte zu Unternehmen knüpfen.“
Weitere Informationen zu conCBS gibt es unter concbs.de.