Möchtest Du mehr über uns und unsere Studiengänge erfahren?
Du interessierst Dich für ein Bachelorstudium, weißt aber nicht genau, wo Du anfangen sollst? Melde Dich einfach kostenlos für eine Online Bachelor Infoveranstaltung an. Hier erfährst Du alles über die Bachelorprogramme, die Möglichkeiten der Studienfinanzierung und den Bewerbungsprozess. Du kannst unserem Studienberatungsteam im Chat Fragen stellen und so herausfinden, welcher Studiengang der richtige für Dich ist. Jetzt registrieren und live dabei sein!
Melde Dich mit dem Formular zu Deinem Wunschtermin an
Wir senden Dir einen Link zu Teilnahme an dem Studieninformationstag zu. Klicke zur angegebenen Zeit einfach auf den Link
Du benötigst lediglich entweder einen Rechner, ein Tablet oder ein Smartphone, um an dem Studieninformationstag teilzunehmen
Fragen an die Studienberater könntest Du während des Events jederzeit über die Chat-Funktion stellen
Auch vor dem Online-Event stehen wir Dir für Fragen gerne unter +49 (0) 221 93 18 09-31 zur Verfügung
Ein Bachelorstudium ist das erste akademische Grundlagenstudium, welches an einer Fachhochschule oder Universität erworben werden kann. Seit der Bologna-Reform ist das deutsche Studiensystem in Bachelor- und Masterstudiengänge unterteilt. Der Bachelorabschluss bildet dabei die Grundlage der Berufsqualifizierung im akademischen Bereich. Man unterschiedet zwischen dem Abschluss „Bachelor of Arts“ und „Bachelor of Science“ in verschiedenen Fachbereichen. Ein Bachelorstudium dauert in Deutschland in der Regel drei Jahre, die in sechs Semester unterteilt sind. Neben fachlichen Grundlagen lernen Studierende während des Bachelorstudiums wissenschaftlich zu arbeiten. Das Bachelorstudium wird mit dem Schreiben der Bachelor-Thesis und gegebenenfalls einer mündlichen Prüfung/Verteidigung abgeschlossen und qualifiziert die Absolventinnen und Absolventen für den Einstieg in verschiedene Masterstudiengänge.
Ein BWL-Studium im Bachelor öffnet Dir die Türen in die Welt der Wirtschaft. Du erfährst, auf welcher Grundlage im Management Entscheidungen getroffen werden. Anhand verschiedener Praxisbeispiele, lernst Du wirtschaftliche Theorien und Methoden anzuwenden. An der CBS hast Du außerdem die Möglichkeit, Dich in einzelnen Fachbereichen zu spezialisieren. Im Studiengang Betriebswirtschaft & Management bspw. kannst Du Dir zwei Schwerpunktbereiche wie z. B. Marketing und Finanzen wählen. Studiengänge wie Wirtschaftspsychologie und International Tourism Management bilden Dich in einem bestimmten Wirtschaftsbereich bzw. in einer Branche aus. Informiere Dich hier über das Bachelorstudium an der CBS & schau Dir unsere verschiedene Veranstaltungen hier an.